Frühstücken kann man doch zu jeder Tageszeit – na, wo haben wir das gelernt? Bei dem Vater von Noah in unserer Lieblingsschnulze „Wie ein einziger Tag“
Das gilt besonders, wenn es um Pfannkuchen geht. Noch besonderererer sind Apfelpfannkuchen. Die gehen einfach IMMER: Zum Frühstück, als Mittagessen, zum Kaffetrinken, als Abendessen, Mitternachtssnack, für Kinder und Schwangere sowieso zu jeder Tageszeit und ruhig auch mal mehrmals täglich. Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, für breite Hüften machen Sie bitte nicht mich verantwortlich.
Für Spaß beim Backen hören Sie folgendes Lied.
Zutaten:
30 gr. brauner Zucker
1 Pck. Vanillezucker
300 gr helles Mehl
½ Pck. Backpulver
250 ml Milch
5 Eier
4 große Äpfel, geschält und geviertelt
etwas Albaöl zum Braten
Puderzucker zum garnieren
Zubereiung:
Bis auf die Äpfel alle Zutaten in den Thermomix geben, 30 Sek. Stufe 4 verrühren und dann die Äpfel hinzufügen, 3 Sek. bei Stufe 5 zerkleinern.
(Ohne Thermomix einfach die Zutaten mit einem Mixer vermischen, die Äpfel kleinschneiden, unterheben und genauso backen).
Anschließend etwas Öl in eine Pfanne geben und die Apfelpfannkuchen bei mittlerer Hitze langsam durchbacken lassen, einmal wenden, sodass sie goldbraun werden.
Auf Tellern anrichten, mit etwas Puderzucker bestäuben und genießen!
2 comments
Hammer. Lecker.
Urgeiles Zeug. Haha. Wirklich sehr sehr lecker! Und im Thermomix ruck-zuck gemacht…. Hast du noch ein paar andere Thermi-Rezepte?
Busserl vom Cupcake