nowadays in einer der Alltagsfreudenresidenzen. Valentinstag. Ein paar Mädels und ein Schlemmerfrühstück.
SO macht man das richtig. Inspiriert von Emery Allen, die folgende Worte für all die Single Ladies in the World aufgeschrieben hat:
Was machen wir also? Das geilste Frühstück aller Zeiten. Mit der russischen Köingsklasse der Pfannkuchen – Nein, nicht Blinnis. Ich meine Aladuschki. Inzwischen könnten wir uns vermutlich schon Pfannkuchenfreuden anstatt Alltagsfreuden nennen – but who cares?
Natürlich auch hier – durch regelmäßige Zubereitung perfektioniert. Wir essen die Aladuschki nämlich zu jeder Tages- und Nachtzeit. Mehrmals die Woche. Vor allem wenn C. aus B. in der Stadt ist…
Wie Noahs Dad in „The Notebook – Wie ein einziger Tag“ in all seiner Weisheit sagt: Man kann doch auch abends frühstücken, wenn einem danach ist?!
Zuaten:
1 Pck. Kefir
1 Ei
1 TL Backpulver – oder noch besser 1/2 TLSoda
1/2 TL Salz
1 EL Zucker
350 g Mehl
Zubereitung:
1. Den Kefir mit dem Ei, Salz und Zucker mischen (wenn ihr Soda verwendet müsst ihr den mit etwas Essig benetzen) und etwa 10 min stehen lassen.
2. Das Mehl mit dem Backpulver sorgfältig einrühren und den Teig eine weitere Stunde stehen lassen.
3. Die Pfanne mit Sonnenblumenöl oder Albaöl gut 1 cm füllen und sehr heiß werden lassen.
4. Die Aladuschki werden mit zwei Eßlöffeln aus dem Teig genommen und in die sehr heiße Pfanne gegeben. Anschließend die Temperatur runter drehen.
5. Beim Backen sollten die Aladuschki min. zur doppelten Menge anwachsen. Wenn das nicht passiert, sollte man den Teig noch etwas länger stehen lassen.
6. Auf einem mit Krepppapier ausgelegten Teller das Fett abtropfen lassen.
7. Die Aladuschki mit Creme fraiche und Zucker oder Blaubeeren, Erdbeeren, Nutella oder Milchmädchen genießen.
10 comments
Ooh. Der Text von Emery Ellen is echt schön. gefällt mir wirklich gut. is so wahr. <3
Hallo Mädels. Ich habe die Aladuschki heute zum Abendessen gemacht. Meine Mitbewohnerin ist genauso begeistert wie ich 🙂 Dankeschön
Hallo liebe Anne, gerne 🙂 Freut uns, dass es euch so gut geschmeckt hat. Da solltet ihr mal unser Rezept für Kaiserschmarrn ausprobieren…
Ja. Das habe ich schon! Super Rezept !!!
Habt ihr das Rezept hier auf der Seite? Ich brauche unbedingt ein gutes Kaiserschmarrn Rezept. (-; Ich bin gespannt wie das Rezept hier schmeckt, ich liebe solche Pfannkuchen. Ich habe mich gefragt, ob das Backpulver überhaupt nötig ist, wenn Ei enthalten ist?
Hi Bettina,
ja, das Rezept für unseren Kaiserschmarrn findest du hier: http://www.alltagsfreuden.com/kulinarisches-kaiserschmarrn-wie-aufm-berg-in-der-skihuette/
Du kannst natürlich versuchen den Kaiserschmarrn ohne Backpulver zu machen, ist auf jeden Fall gesunder 😉 aber ob er dann auch so fluffig wird? Berichte dazu mal, wenn du es ausprobiert hast.
LG Tina
Danke! Freu mich über das Rezept. (-;
mir gefällt der text von emery ellen auch gut! und wirklich wahr. auch wenn man in einer Beziehung ist.. das is noch lange nicht alles!
Das habe ich schnell nachgebacken, ein Genuß, das kann ich dir sagen ☆☆☆ i love it♡♡♡
Hallo Olly,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar <3 das freut mich so sehr!