Im Sommer gibt es für mich keine bessere Vorspeise als Bruschetta. Das wichtigste dabei: Sehr gutes Brot und vollreife Tomaten. In Rom haben wir es fast täglich gegessen. HIER nachzulesen. Aber anstatt schon wieder in Erinnerungen zu schwelgen teile ich einfach mal eben schnell das Rezept mit euch. (Es eignet sich übrigens super für ein Muttertags-Picknick.. aber zu Muttertag habe ich in ein paar Tagen noch schöne Tipps für euch)
5 Fleischtomaten
2 Knoblauchzehen
1 kleine Zwiebel
einige Stängel frisch geerntetes Basilikum
5 EL Olivenöl
2 Ciabatta
1/2 TL gutes Salz und etwas frisch gemahlener Pfeffer, oder eine hochwertige Salz-Kräuter-Mischung
Wer das Ganze verfeinern möchte oder Abwechslung braucht nimmt noch etwas Ruccola dazu oder Mozzarella. Basilikumcreme sieht auch toll dazu aus!
1. Tomaten waschen, vom Grün befreien, halbieren und dann in kleine Würfel schneiden.
2. Knoblauch und Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Basilikum fein hacken.
3.zu den Tomatenstücken geben und mit gut 3 El. Öl sowie etwas Pfeffer und 1-2 Teelöffel Salz oder einer guten Kräutersalzmischung würzen!
4. Unbedingt mindestens 2 Stunden ziehen lassen (In dieser Zeit kann man die Küche aufräumen, ein Buch lesen, mit Mama telefonieren oder sich die Nägel lackieren – what else?)
5. Den Backofen auf ca. 180-200°C (Umluft) vorheizen.
6. Das Ciabattabrot in nicht ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und anschließend mit dem restlichen Öl beträufeln – wer mag reibt das Brot noch schön mit einer Scheibe Knobi ein… Yummi
7. Backpapier auf ein Backofen-Gitter legen, die darauf ausgebreiteten Ciabattascheiben in der Mitte des Ofens goldfarben backen – nicht zu dunkel, sonst wird es zu hart – (ca. 5-8 Minuten)
Die Ciabattascheiben aus dem Ofen holen und mit dem Tomaten-Knobi-Salat belegen (ca. 1-2 Esslöffel Tomatenstücke pro Scheibe, je nach Geschmack)
8 comments
Sieht sehr appetitlich aus! Toll wie du fotografiert hast! Rezept hört sich sogar perfekt an!
Wunderschöne Bilder sind das! Wow. Rezept kommt morgen zum Einsatz 😉
Hallo liebe Ursula,
du hast ja so Recht! wie wäre es mit selbst angebauten Tomaten? Ich glaube das probiere ich bald mal aus… soll ja super klappen 🙂 Liebe Grüße Tina
mhm… wie lecker! Jetzt habe ich auch lust auf Italien und gutes Essen 🙂 Bruschetta! Das gibts heut abend auf meinem Balkon zu futtern
Du schießt sososo schöne Fotos!!!
Wie lieb. Danke
Meine Gäste heute abend bekommen ein ganzes Italienisches Alltagsfreuden Menü. 😀
das ist ja sehr cool! Was gibt es denn alles?