Auch wenn wir dieses Jahr mit einem seeeehr späten Spätsommer gesegnet sind und die Temperaturen sogar Ende Oktober noch weit über den Normalwerten liegen, kommt die kalte Jahreszeit langsam näher. Und so schön es auch ist, gemütlich auf dem Sofa zu lümmeln, geht mit dem Winter leider auch die Erkältungszeit einher. Bei Husten, Schnupfen, Hals- und Kopfweh heißt es vom Arzt meist nur: in Ruhe auskurieren. Auch mich hat es erwischt und das gefällt mir gar nicht. Das Internet hat mir gesagt, dass Ingwertee super ist um Erkältungen zu bekämpfen.
Gute Besserung, Ena
Rezept:
– ein kleines Stückchen Ingwer in dünne Scheiben schneiden
– in einen Topf mit Wasser geben
– das Ganze für 20 Min. leicht erhitzen
Achtung: Es darf nicht blubbern, Stufe 5 am Herd reicht völlig aus.
– viiiiel Honig!
Ingwer hilft bei Erkältungsbeschwerden und Übelkeit, lindert Schmerzen (ähnliche Wirkung wie Acetyl-Salicylsäure) und beschleunigt die Fettverdauung.
(Nicht geeignet für Schwangere.)
Quellen:
http://www.gesundheit.de/medizin/naturheilmittel/heilpflanzen/ingwer