So. Zur Abwechslung mal ein Post, der eigentlich garkeiner werden sollte… Mutti hat zu meinem Geburtstag (Tina hat am 06.01 Geburtstag, bitte notieren und nächstes Jahr könnt ihr dann das mit den Blumen und Geschenken nachholen.. kein Ding, ich bin da ganz easy… ) einen Hering im Pelzmantel serviert… Ich hab angeheitert und wohlgesättigt das Ganze bei Instagram hochgeladen und nun hab ich den Salat.. auf Nachfrage einer Followerin darf ich das Rezept mit euch teilen 😉
Bitte kein Gemecker wegen der Fotos… die sind nur mim Iphone geknipst und waren ursprünglich garnicht für hier geplant…
Zutaten:
4 Kartoffeln
2 Möhren
1 große Zwiebel
5 hart gekochte Eier
250 g Hering in Öl
3 gekochte Rote Beete
15 EL Mayonaisse
1 Granatapfel
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln, rote Beeete und Möhren waschen und mit der Schale gar kochen (am Besten am Vortag kochen – dann lassen sich die Gemüse am nächsten Tag besser schälen!)
2. Man nehme einen flachen ovalen oder runden Teller und schichten die Zutaten wie folgt:
Die 1. Schicht bilden die in Würfel geschnittenen Kartoffeln.
darauf richtet ihr die Heringe, in feine kleine Würfelchen geschnitten.
als 3. Schicht die Zwiebel, ebenfalls klein geschnitten.
und die 4. Schicht bilden 4 – 5 EL Mayonnaise.
gefolgt von der 5. Schicht die gekochten Möhren, grob geraspelt.
Als 6. Schicht kommen nun die fein gewürfelte Eier
und als 7. Schicht wieder 5 ELMayonnaise, dann als
8. Schicht grob geraspelte Rote Bete.
Den Abschluss bildet als 9. Schicht noch einmal Mayonnaise.
Alles schön in Form bringen, mit Frischhaltefolie abdecken und für paar Stunden oder am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Dann nur noch fertig dekorieren indem ihr die Granatäpfel am Rand festdrückt und genießen!
Ich habe dieses mal in die Mitte einen Desserring und außen rum einen Tortenring gestellt, dadurch kommt die außergewöhnliche Form zu stande.
Viel Spaß beim nach machen ihr Abgucker 😉
PS: Schaut mal wie schön weihnachtlich es im Januar plötzlich bei uns war:
6 comments
Wow. der Salat ist ja mal mega dekorativ
Yummi. So ähnlich machen wir das in Polen auch 😀
Ich weiß garnicht was du gegen die Bilder hast. Sind doch schön geworden. 😉
Das ist sooo lecker!!!! Danke für deine eindrücklich beschriebenen Rezepte; ))) i love you♡
Danke 🙂 Immer gern.
Mach das 😉