Endlich sind diese herrlichen Herbsttage da. Ich habe schon im Urlaub davon geträumt wie es sein würde wieder Stiefeletten, Pullover und warme Socken zu tragen. Durch Herbstlaub zu laufen (okok, NOCH sind nicht genug rote und goldene Blätter da – etwas Geduld müssen wir also noch haben…) aber die Oktobersonne können wir auf jeden Fall geniessen…
Lange Jogginghosen für zu Hause. Frisch aufgebrühter Tee und KUCHEN. Jede Menge Kuchen. Und jetzt ist es auch tatsächlich so weit. Ich habe mal etwas in meinen Rezepten gestöbert und etwas ganz besonderes für den Start dieser Saison ausgewählt.
Majetstätisch. Jap. Genau das ist das richtige Adjektiv für diese Torte. Sie sieht super schick aus und schmeckt auch genauso hervorragend und besonders wie sie wirkt. Ein Mix aus Nussig, Sahnig und Süß mit sauren Stachelbeeren.
Ein kleiner Tipp für die Geselligen unter euch: Wenn ihr keine Lust habt alleine zu backen müsst ihr euch nur in einer eurer vielen Whatsapp Gruppen beschweren. Eine Runde Mitleid erbetteln und ratz fatz stehen 3 Freunde mit ner Flasche Wein in der Tür und machen den Abend lustiger, entspannter und einfach schöner. Trust me. I know how it works. Am Ende machen die einem vielleicht sogar die Küche sauber. OK. Nicht meine Freunde. Aber vielleicht deine… man kann nicht alles haben… dafür sehen sie verdammt gut aus und sind kluk.
Den Tortenständer gab es übrigens mal bei Depot.
Den Teller findet ihr bei Design Letters.
Und das Besteck habe ich mir bei Impressionen gegönnt.
Der schwarze Obstkorb im Hintergrund ist aktuell bei Depot zu haben.
Außer Freunden und Wein braucht ihr:
Für den Teig:
125 g Margarine
4 Eigelb
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
150 g Mehl
2 TL Backpulver
Für das Baiser :
4 Eiweiß
200 g Zucker
100 g Mandel(n), gehobelt
Für die Füllung:
1 Glas Stachelbeeren
2 EL Zucker
3 TL Speisestärke
200 g Sahne
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Sahnesteif
Zubereitung:
1. Aus Margarine, Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Backpulver einen Rührteig herstellen.
2. Eiweiß und Zucker steif schlagen. (Etwa 10 min in einem Standmixer auf höchster Stufe) in dieser Zeit kann ganz locker nebenbei das zweite Glas Wein geleert werden
3. Den Teig in 2 Springformen (26 cm) füllen, darauf das steif geschlagene Eiweiß geben und die Mandeln darauf verteilen. Bei 180°C ca. 30 Minuten backen. (Wenn das Baiser zu schnell dunkel wird einfach mit einem Backpapier abdecken, wenn man die Ofentür beim Backen offen lässt trocknet das Baiser auch besser)
4. Die Stachelbeeren abgießen. Den Saft, Zucker und Stärke zum Kochen bringen
5. Anschließend die Stachelbeeren zufügen und einmal kurz aufkochen lassen
6. Etwas abkühlen lassen und auf einen der Böden verteilen
7. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen und auf die Stachelbeeren geben.
8. Mit dem 2. Boden bedecken und bis zum Verzehr am besten mit einem Tortenring versehen in den Kühlschrank stellen.
9. Und ganz wichtig – Genießen nicht vergessen!
Wenn dir das Rezept gefallen hat, magst du vielleicht auch:
10 comments
Du hast sie endlich online gestellt!!!! Danke danke danke. Ich habe so lange auf dieses Rezept gewartet. Du bisch a schatzerl. Bussi
Unglaublich gut sieht die aus!! werde ich am WE direkt nachbacken!
Ist das wirklich so einfach wie es bei dir immer aussieht? 😀
Liebe Tina und Ena, endlich komme ich mal wieder dazu euch ein paar Zeilen da zulassen. Zwar kurz aber von Herzen.
Eure Bilder sind wunderschön – auch die vom letzen Post mit dem Fotografen. Und diese Torte sieht einfach hervorragend aus.
well said and well done! 😉
Danke! Auf das Rezept hab ich schon eeewig gewartet. :-*
Endlich mal wieder ein paar erholsame Minuten auf eurer Seite verbracht. Soviel Liebe und Inspiration. Perfekt für die Mittagspause. Da hat maln direkt Energie für den Rest des Tages und Ideen für das WOchenende. 🙂
Ich weiß noch, wie ich diese Torte das erste mal gegessen habe.. sterbensschön und todeslecker. Wann werd ich wieder zu sowas eingeladen?!
Moin,
kann man anstatt Margarine auch Butter für den Teig verwenden?!
LG Jasmin
Klar 🙂 Berichte mal wie es geschmeckt hat!