Zu einem richtig schönen Wintermorgen gehören für mich Cinnamon Rolls. Süß, saftig und einfach lecker. Es dauert zwar etwas sie zuzubereiten – das lohnt sich aber allemal! Perfekt für ein Wochenendfrühstück zu Hause. Hochmotivierte Schlankheits-fanatiker meckern jetzt vielleicht, dass diese Bombe der Figur schadet. Darauf gibt es von mir 2 Antworten.
1. Wer etwas für seine schlanke Linie tun möchte, sollte lernen mit Genuß zu essen. Bedeutet: schlechtes Gewissen an der Garderobe abgeben, wenn ihr in meiner Küche speist. Jeden Bissen der Sahnetorte ganz bewusst wahrnehmen und sich drüber freuen, dass man sie essen kann. Dann findet man es auch nicht schlimm, wenn es abends keine Kohlenhydrate gibt oder was man sich sonst so an Kalorien sparen möchte.
2. Genuss – auch von Zucker, Fett und Kohlenhydraten ist gut für die Seele – natürlich nur in Maßen! Womit wir wieder bei Punkt eins werden.
Also: Genießt es einfach!
ZUTATEN
- 500 g Mehl
- 1 Würfel Hefe (42g)
- 220 g Milch (lauwarm)
- 100 g Zucker
- 80 g Butter
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Zimt, (oder nach Belieben)
- 60 g brauner Zucker, (oder nach Belieben)
- 120 g Butter
- 170 g brauner Zucker
- 40 g süße Sahne
- 60 g sirup, (ich nehme Karamellsirup)
ZUBEREITUNG
Mehl, Hefe, Milch, Zucker, Butter, Ei und Salz in den Mixtopf geben, 2 Minuten bei Knetstufe laufen lassen. Wer nicht soviel Erfahrung mit Hefeteig hat oder einfach auf Nummer sicher gehen möchte, erwärmt die Milch, und mischt sie mit dem Zucker und der Hefe, dann kommt die Hälfte vom Mehl dazu. 10 min stehen lassen, und dann den Rest dazu mischen.
Teig ca. halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen
Mixtopf reinigen. Anschließend die Zutaten für die Soße in den Mixtopf geben und 3 Minuten bei 80 Grad/Stufe 1 verrühren (Butter muss geschmolzen sein) – wer keinen Thermomix hat macht das Ganze in einem Topf (nicht ganz heiße Platte) und muss halt zwischendurch mit dem Löffel rühren.
Soße in eine Auflaufform füllen
Teig zu einer Platte ausrollen, mit braunem Zucker und Zimt bestreuen und mit einem drittel der Soße bestreichen. Anschließend von der langen Seite her aufrollen und in Stücke schneiden. Die Rollen sollten so geschnitten sein, dass sie in die Auflaufform gelegt, halb von der Soße bedeckt sind (variiert je nach Auflaufformengröße).
Die Zimtrollen nebeneinander in die Auflaufform legen. Kurz gehen lassen. Den Backofen auf 150 Grad vorheizen, anschließend die Zimrollen 20 – 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen
Habe ich letzens bei einem Brunche als Nachtisch gereicht. Heute schnapp mir aber lieber eine Decke und mein Buch, mache mir einen würzigen Chailatte und verkrümmel mich mit dem Gebäck aufs Sofa. Was gibt es schöneres als einen gemütlichen Wintertag? Fehlt nur noch der Holzofen…
Liebe Grüße
Tina
7 comments
Einfach herrlich dein Cinnamon Kuchen, ich bin begeistert!;) …du lebst echt lecker** danke für den tollen Tipp!
Danke dir. Ich gebe mir Mühe 😉 Wünsche dir noch einen wundervollen Sonntag. :-*
ich mache die Cinnamon Rolls fast jedes zweite WE. hihi. mein Schatz liebt es und ich erst recht. 😀
🙂 tu das
Perfekt fürs Frühstück. Das Zeug is so so so geil!
Unnormal lecker!
🙂