Eine Woche Urlaub um den Garten anzulegen und alles was ich mache ist shoppen gehen, mir die Haare schneiden lassen und eine Maniküre genießen.
Ganz zu schweigen von dem Rhabarbercrumble das ich gebacken und verdrückt habe…
Ok, am Ende habe ich dann doch 3 Tage Unkraut aus den tiefsten Tiefen des Bodens operiert, Bäume und Sträucher gepflanzt, ne Nacht drüber geschlafen, die Hälfte der feinen Pflänzchen wieder ausgehoben, umgesetzt, neue Pflanzen dazugekauft, eingepflanzt- – und dann ging das Theater auch schon von vorne los…
Zur Entspannung am Samstag noch bei einem Umzug innerhalb der Familie geholfen – hey, so lässt es sich leben ! JETZT gönne ich mir aber mal eines von diesen Rhabarbercrumble. Und ihr könnt gleich mitmachen, wenn ihr möchtet:
Zutaten:
400 g Rhabarber
230 g Zucker
300 g Mehl
220 g Butter
1 Pck. Vanillezucker
Prise Salz
50 g. Mandeln, gehobelt
500 g Erdbeeren
1 EL Puderzucker
Zubereitung:
- Rhabarber putzen, Stangen in 1 cm breite Stücke schneiden, mit 50 g Zucker mischen und 30 Minuten durchziehen lassen.
- Für die Streusel das Mehl in eine Schüssel sieben. Butter, 180 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz zugeben. Alles zuerst mit den Knethaken des Handrührers und dann mit den Händen zu Streuseln verkneten. 2/3 der Streusel in eine gefettete Tarteform (24 cm Ø) drücken, dabei einen 2 cm hohen Rand formen.3.
- Mandeln unter die restlichen Streusel mischen. Den Boden im vorgeheizten Backofen bei 190˚ auf der 2. Schiene von unten 13-15 Minuten hellbraun vorbacken. Abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Rhabarber abtropfen lassen, den Saft auffangen. Erdbeeren und Rhabarber mischen und großzügig auf den vorgebackenen Boden geben. Mandelstreusel darauf verteilen und andrücken.
- Tarte weitere 35-40 Minuten backen. In der Forma abkühlen lassen. Dann mit Puderzucker bestäuben.
- Dazu passt Schlagsahne, die geschlagen und mit dem aufgefangenen Rhabarbersaft gemischt wird.
6 comments
Nachgelesen, Nachgebacken. Für gut befunden. Mehr davon! LG Sophie
Liebe Tina. Ich habe dein Rezept nachgebacken und ich liebe es!!! Der Cheesecake kommt auch immer unglaublich gut an! Danke, dass du deine Rezepte mit uns teilst! Ohne dich wäre ich aufgeschmissen! So sind immer alle begeistert. 🙂
Leider geil!
das beste im mai/juni sind doch Rhabarber und Erdbeeren. Köstlich!
du bist witzig
Lovely