Wie übersteht man die 5. Woche Zuckerfrei?
In dieser Jahreszeit in der man einfach nur rumlümmeln, sich warm anziehen, sich einen Kakao machen und das Kaminfeuer genießen möchte…
Frustrierend ist das. Das einzige was hilft ist Schokolade. Die ausm Laden hat leider zuviel Zucker und die herkömmlichen Schokomousse-Rezepte… ach ihr kennt das…
Ich habe also ein wenig gestöbert in meinen alten Rezepte und bin auf etwas gestoßen, dass mich etwas besänftigen konnte.
Deshalb habe ich in meinem Kühlschrank einen Vorrat gebunkert. Für Momente in denen Schokolade unerlässlich ist.
Für Abende an denen die Mädels vorbei schauen (egal ob Singlefreundinnen oder wie Ena so schön sagt „verpaarte“ Freundinnen), mit denen man sich dem neuesten Gossip hingibt, sich der Herausforderungen seiner Artgenossinnen annimmt und einen trockenen Weiswein wegkippt oder sich von seiner besten Freundin von ihrem letzten Date, den verhauenen Prüfungen, dem neuen Job, den Babies oder was auch immer ihr auf der Seele liegt erzählen lässt.
Oder Abende an denen man es sich ganz alleine einfach gut gehen lassen möchte. Mit der richtigen Lieblingsserie. OHNE Zucker, ungesunde Chips & Co.
Ihr merkt. Jeder braucht so einen Vorrat. Ihr solltet euch also auch einen zulegen.
All you need is:
Eine reife Avocado
3 EL reines Kakao Pulver
3 EL Agavendicksaft
1 EL Kokosöl
Zubereitung:
1. Kokosöl leicht erhitzen (Wasserbad oder Mikrowelle), bis es sich komplett verflüssigt hat.
2. Währenddessen Avocado, Kakao Pulver und Agavendicksaft in einem Mixer schön zu einer Masse verquirlen.
3. Kokosöl dazu geben, wieder vermixen (gerne abschmecken, evtl. noch nachsüßen etc.) und für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank damit.
Je länger die Kühldauer, desto fester die Konsitenz, nicht direkt wie ein klassisches Mousse aber super cremig, zum reinlegen!
Für Abwechslung sorgt ihr indem ihr folgende Zutaten direkt mit in den Mixer gebt:
1 TL Zimt, oder
ein paar Prisen Vanille,
ein halben TL Garam Masala
oder auch mal
ein wenig Cayenne-Pfeffer
oder als Topping
frische Beeren
Kokoschips
oder püriertes Fruchtmousse
wild darüberstreut bzw. überlaufen lasst
12 comments
Das sieht verdammt lecker aus. Vor allem mit den Beeren! Mir läuft das Wasser im Mund zusammen!
Uha. Das ist ja mal was ganz feines. vegan und weizenfrei. Habe ich vor ein paar Stunden nachgemacht, in den Kühlschrank gestellt und jetzt probiert. Für meinen Geschmack etwas herb, aber das kann man beim nächsten mal ja vll mit Zimt oder Vanille aufpeppen. Dankeschön.
Cupcake
Ich kann mir garnicht vorstellen wie das schmeckt. Schokolade mit Avocado? Aber ok, Vll Probier ich trotzdem mal. Übrigens schön geschrieben und noch schöner fotografiert …
Hallo liebe Nelly,
das witzige ist, dass man die Avocado so gut wie garnicht schmeckt. Es schmeckt nur nach Schokolade und den Gewürzen (Chili, Vanille oder Zimt) die man hinzufügt. Wie süß oder herb es schmeckt hängt davon an wieviel Agavendicksaft man hinzufügt 🙂
Hmmmm… etwas herber und fester als die typische Schokomousse – aber befriedigt das Bedürfnis nach Schokolade in jedem Fall
Danke Bea für die Rückmeldung 😉 Geniess noch deinen Tag
Hallo ihr Lieben,
ich scrolle in der Mittagspause immer durch die Timelines von fb & Co und bin dabei auf euer gesundes Schokomousse-Dessert gestossen. Fail! Jetzt habe ihc mir einen Nachtisch in der Kantine geholt, natürlich garnicht gesund und so. haha. schönen Tag euch beiden.
So kann es kommen 😉 wir predigen ja auch keinen totalen Verzicht! Lass dir den Nachtisch schmecken. LG Tina
Ein sehr gutes Rezept! Getestet und für gut befunden. Gerne öfter so innovative Sachen 😉
Mich nervt die Kälte auch so sehr! Aber viel schlimmer sind manche Dates die man sich so antut. ich löffel dann immer das Macadamia Eis von Aldi leer.
JA! ich weiß genau was du meinst! Ich LIEBE das Macadamia Eis von Aldi.
Hold it!